Kwela Kwela – so klingt Afrika!

Musicalaufführung begeistert seine Zuhörer

Das Musical Kwela Kwela von Andreas Schmittberger wurde in der Kulturhalle in Spraitbach aufgeführt. Dabei wirkten alle 134 Kinder der Grundschule Spraitbach mit. Die Darsteller zeigten ihre schauspielerischen, gesanglichen und kreativen Fähigkeiten.

Zum Inhalt des Musicals:

Nirgendwo scheint der Mond so schön wie in Afrika, doch Afrika kann manchmal ziemlich grausam sein. Das bekommen die Tiere zu spüren, denn schon seit vielen Monden bleibt der lang ersehnte Regen aus. Überall nur roter Staub und brütende Hitze. Daher beschließen die Tiere, dem Rat des Großen Orakels zu folgen und ein Wasserloch zu graben. Nur Tschipo, der Buschhase, hilft nicht, weil er lieber auf seiner Flöte spielt. Er wird von den anderen verjagt. Als die Tiere schließlich Wasser finden, glauben sie an ihre Rettung. Doch das ist erst der Anfang einer spannenden Geschichte, denn plötzlich tauchen die Gespenster der Nacht auf, und die verstehen keinen Spaß. Aber genau dann ist es Buschhase Tschipo, der die Gespenster mit seinem Flötenspiel so begeistert, dass sie das Wasser freiwillig hergeben.

Schon viele Wochen vorher begannen die Vorbereitungen für das Musical. So wurden von den Drittklässlern fleißig die Sprechtexte für die Rollen geprobt, die Erstklässler übten einen Gespenstertanz ein. Die Zweitklässler bastelten Regenmacher, mit denen sie den ersehnten Regen herbeiwünschten und die Viertklässler begleiteten mit ihren selbst hergestellten Trommeln rhythmisch gekonnt das Musical.

Nach zahlreichen gemeinsamen Proben war es dann endlich so weit.

Zur Generalprobe am Dienstagvormittag wurde das Musical zum ersten Mal dem Publikum präsentiert, die Senioren und Kindergartenkinder waren dazu eingeladen.

Zur Abendvorstellung am Donnerstag begrüßte die Rektorin Christine Eble zahlreiche Eltern, Angehörige und Ehrengäste in der voll besetzten Kulturhalle.

Das schön gestaltete Bühnenbild und die originellen Tierkostüme der Kinder entführten die Zuschauer sofort in die Steppen Afrikas. Die beschwingten afrikanischen Melodien und die humorvollen Einlagen der Schauspieler begeisterten das Publikum. Finaler Höhepunkt des Stücks war der mitreißende Song Kwela Kwela, der dem Musical in Anlehnung an einen südafrikanischen Musikstil der 1950er Jahre auch den Namen gab.

Unter der Gesamtleitung von Angelika Fenker, die mit viel Herzblut und Geduld mit dem Schulchor die mehrstimmigen Lieder einstudierte, boten alle Akteure eine großartige Leistung und wurden vom Publikum mit einem langanhaltenden Applaus dafür belohnt.

Weitere Unterstützung und Hilfe, die zum Gelingen des Gesamtprojekts beitrugen, soll hier nicht unerwähnt bleiben. So verwandelte ein professionelles Schminkteam der Landfrauen von Spraitbach und weitere Helfer die Kinder in Afrikatiere. Die Schminkfarben dazu wurden von den Landfrauen gespendet. Ein Technikteam (Familie Herzig) stattete sämtliche Tiere mit Mikrofonen aus und sorgte so für den guten Ton in der Halle. Auch waren viele Eltern im Einsatz und unterstützten im Hintergrund ihre Kinder bei den Vorbereitungen zum Musical.

Im Anschluss an die Veranstaltung gab es noch die Gelegenheit, auf der Bühne Erinnerungsfotos von diesem ereignisreichen Tag zu machen.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und die Akteure und Gäste konnten es sich bei einem kleinen Imbiss, welcher von den Elternbeiräten organisiert wurde, gutgehen lassen.