Klasse 3a und 3b der Grundschule Spraitbach zu Besuch im Schulmuseum
Einen eindrucksvollen und lehrreichen Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der beiden dritten Klassen in den Räumen des Schulmuseums
in Schwäbisch Gmünd.
Das historische Klassenzimmer und der Einblick in den Schulalltag früher, den Frau Lienert den Kindern durch ihre anschaulichen Erzählungen und Vorführungen gewährte, war für die Schülerinnen und
Schüler denkwürdig und fesselnd. So sangen sie gemeinsam ein Lied, saßen kerzengerade in den alten Bänken und schrieben auf den ungewohnten Schiefertafeln mit Stein und Griffeln, entzifferten die
alte Deutsche Schrift, konnten sich zwischendrin körperlich ertüchtigen durch sportliche Übungen, die keinen Lärm verursachen durften und rechneten mehrere Kettenaufgaben im Kopf. Ein Höhepunkt
stellte das Erleben der unterschiedlichsten Strafmethoden dar, die auch für kleine „Vergehen“ angewandt wurden.
Abschließend hatten die Kinder die Möglichkeit, das Klassenzimmer näher zu besichtigen und zu erkunden, die vielfältigen Exponate zu betrachten und nach Belieben Strafmethoden
auszuprobieren.
Trotz der kalten Temperaturen war es allen Kindern wichtig, nach dem Besuch des Schulmuseums der Eisdiele einen weiteren Besuch abzustatten und sich vor dem Antreten des Heimweges zu stärken.