Verkehrserziehung zu Besuch in Spraitbach

 

Das Theaterstück „Das kleine Zebra“ besuchte am Dienstag, den 10.12.2024, die Klassen 1 der Grundschule Spraitbach.

„Das kleine Zebra“ ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrserziehung in Baden-Württemberg. Es wird unterstützt vom Innenministerium, der Aktion „Gib Acht im Verkehr“, dem ADAC, den Landkreisen und der Unfallkasse Baden-Württemberg.

Das Theaterstück bindet die Kinder durch Fragen des echten Polizisten Herrn Dalbudak und durch bewusst falsches Vormachen des kleinen Zebras in das Theaterstück mit ein. So provoziert es Reaktionen der Kinder.

 

Konkrete Botschaften sind:

-       Darstellung der Notwendigkeit, seinen Namen, die Adresse und Telefonnummer zu kennen.

-       Vorstellung der Polizeiuniform; (wie sieht denn ein Polizist aus)

-       Polizisten sind Helfer

-       Die Straße ist kein Spielplatz

-       Was muss man beachten, wenn man über die Straße geht

 

Das kleine Zebra hat sich verlaufen und trifft auf einen Polizeibeamten, der den Kindern gerade das richtige Verhalten an der Straße erklären will. Diesen hält es auf Grund seines Landeswappens für einen Zirkusdirektor.

Die Polizei will dem Zebra helfen. Das weiß aber nicht, wo es hingehört, wo sein Zirkus ist. Daraufhin besorgt der Polizist ein paar Hilfsmittel. Währenddessen ist das Zebra alleine mit den Kindern und der Straße.

 

Bis der Polizist zurück kommt, haben die Kinder dem Zebra das richtige Verhalten an der Straße beigebracht. Gemeinsam klappt es jetzt auch noch, den Zebrastreifen und die Ampel zu erklären, bevor der Polizist herausbekommt, wo der Zirkus des Zebras ist und es dann nach Hause bringt.

 

 

 

Dezember 2024

 

Kalenderübergabe des Fischereivereins Spraitbach

 

Dieses Jahr überbrachte Herr Hans Ziegler neue Kalender für die Grundschule, herausgegeben vom Landesfischerei- und Landesjagdverband Baden-Württemberg. Nun ist jede Klasse ausgestattet mit wunderschönen Tier- und Landschaftsaufnahmen und interessanten Artikeln über die Lebensräume der Tiere. Lehrer und Schüler bedanken sich ganz herzlich beim Fischereiverein Spraitbach für die großzügige Spende.